Mit Tieren zu innerer Stärke und Selbstvertrauen finden

hund- und pferdegestützte Pädagogik

wertschätzend, achtsam und empathisch

Meine Angebote im Überblick

Erstgespräch

Wir lernen uns in entspannter Umgebung kennen und besprechen wie es aktuell aussieht, welche Ziele und Wünsche erreicht werden sollen.

Tierische Einheit

Eine tiergestützte Einheit findet im geschützten Rahmen statt. Hier arbeiten wir in Begleitung durch meine Tiere an den Themen und Zielen.

Berichte

Gerne schreibe ich auf Wunsch ein Erst-, Zwischen- oder Abschlussbericht. In diesem stehen die Ziele, wie sie erreicht wurden oder was noch gefehlt hat.

Frage und Antwort zu meinen tiergestützten Einheiten:

Die Insitution European Society of Animal Assisted Therapy (ESAAT) beschreibt TGI folgendermaßen:

“Tiergestützte Intervention umfasst bewusst biopsychosoziale Gesundheit und geplante pädagogische, psychologische und sozialintegrative Angebote mit Tieren aller Berufsfelder aus dem Gesundheitsbereich. TGI kann für Kinder, Jugendliche, Erwachsene wie ältere Menschen mit kognitiven (mental health), sozial-emotionalen und motorischen Einschränkungen und Förderschwerpunkten im gesamten Spektrum von Salutogenese und Pathogenese angewandt werden. TGI orientiert sich an Wissenschaftsstandards verwandter Disziplinen wie Psychotherapie, Psychologie, Medizin, Pädagogik, Ethologie und Veterinärmedizin u.Ä. und findet im Einzel- und Gruppensetting statt.”
(ESAAT, 2025; Definitionen | ESAAT)

Zu meiner Zielgruppe gehören Kinder und Jugendliche, die aufgrund besonderer Entwicklungsbedarfe und Verhaltensweisen eine intensiven pädagogische Begleitung bedürfen. Dazu gehören junge Menschen mit:

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • sozial-emotionale Entwicklungsstörungen
  • allgemein herausforderndes Verhalten (Impulsivität, Rückzug, Aggressionen oder Regelverletzung)
  • Bindungsstörungen

Meine tiergestützten Einheiten finden in Absprache im Einzel- oder Gruppensetting statt.

Als Sozialpädagogin M.A. bringe ich mehrjährige Berufserfahrung aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit. Im Umgang mit herausfordernden Verhalten begegne ich Kindern und Jugendlichen resilient, deeskalierend und wertschätzend. 
Dabei lege ich Wert auf: 

  • Beziehungsarbeit
  • klare und nachvollziehbare Strukturen und Regeln
  • Ressourcenorientierte und lösungsfokussierte Arbeit
  • Reflexion des eigenen Handeln
  • Partizipation der Kinder und Jugendlichen
  • Kooperation mit beteiligten Personen im Hilfeverlauf 

Tiergestütztes Einzelsetting:

  • Pferdegestützte Pädagogik einzeln I 45 Minuten I 60 Euro
  • Hundegestützte Pädagogik einzeln I 45 Minuten I 60 Euro
  • Hundegestützte Pädagogik intensiv (z.B. Präventions- oder Krisenwanderung) I Dauer und Preis nach Absprache

Tiergestütztes Gruppensetting:

  • Hundegestützte Gruppen-Pädagogik I Dauer und Preis nach Absprache

Wertschätzung – ich nehme jedes Verhalten und jedes Wort ernst und höre zu

Achtsamkeit – es sollen sich alle wohl und sicher fühlen. Dafür schaffe ich Raum, in dem Gefühle und Bedürfnisse geäußert werden dürfen

Empathie – wenn ich fühle, dass mir guttut, dann wünsche ich das Gefühl auch meinem Gegenüber. Ich schaffe Vertrauen, Verständnis und gegenseitige Rücksichtsnahme.

Ablauf

1

Erstes kennenlernen

Bei einem Erstgespräch lernen wir uns in entspannter Athmosphäre kennen und besprechen die aktuelle Situation, die Ziele und Wünsche.

2

Antrag und Einverständnis

Stelle einen Antrag für Tiergestützte Interventionen und hole ggf. eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten ein.

3

Planung der Tiergestützten Einheiten

Wir besprechen den Ort, den Umfang und die Häufigkeit der tiergestützten Einheiten.

4

Erst-, Zwischen und Abschlussbericht

Auf Wunsch erstelle ich gerne ein Erst-, Zwischen- oder Abschlussbericht mit den vereinbarten Zielen.

Kundenstimmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Designer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Designer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Designer
Tiergestützte Fachkraft, Sozialpädagogin M.A.
Sheeva
Layla
Cassy

Das sind wir

Meine Name ist Lisa, und zu mir gehören meine beiden Hündinnen Layla und Sheeva sowie Cassy, mein Pferd. Während meines Studiums habe ich meine Leidenschaft für die tiergestützte Arbeit entdeckt – und sofort mein Herz darin verloren. Bereits parallel zu meinem Studium machte ich die Weiterbildung zur Tiergestützten Fachkraft nach dem Bremer Konzept 

Kurz darauf kam meine Ersthündin Sheeva zu mir, mit der ich meine ersten tiergestützten Einheiten auf der Arbeit umsetzen durfte. Da mir Qualität und fachlicher Standard besonders wichtig sind, folgte eine weitere Qualifikation zur Tiergestützten Fachkraft mit der Akkreditierung nach ISAAT (International Society for animal assisted therapy). Zwei Jahre später zog meine Zweithündin Layla ein, damit wir weitere tiergestützte Einheiten gestalten konnten. Mit ihr habe ich die Therapiebegleithundeausbildung gemacht.  

Meine Stute Cassy lebt in einem Aktivstall und hat bereits viel Erfahrung mit Kindern auf einer Kinder- und Jugendfarm machen dürfen. Dort habe ich auch Ferienangebote mit angeleitet und gestaltet.  

Mein Ziel der tiergestützten Arbeit ist es, Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu stärken. Ein gesundes Selbstbewusstsein, ein stabiles Selbstwertgefühl und eine Empathische Haltung sind für mich Schlüsselkompetenzen, um herausfordernden Lebenssituationen mutig zu begegnen und positiv nach vorne zu blicken. 

Ich hole die Kinder und Jugendlichen da ab, wo sie stehen. Meine Angebote sind niedrigschwellig, transparent und nachvollziehbar. Besonders wichtig ist mir die freiwillige Mitarbeit – denn nur so können vereinbarte Ziele erfolgreich und nachhaltig erreicht werden. 

„Das Tier ist ein Herz auf vier Beinen“

– Irisches Sprichwort

Nach oben scrollen